Kaldor-Verteilung

Kaldor-Verteilung
Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie — Kreislauftheorie der Verteilung, Nachfragetheorie der Verteilung. 1. Die nachfrageorientierte Kaldor Theorie wurde explizit von N.Kaldor entwickelt. Ähnliche Gedankengänge findet man bereits bei Keynes. Im Übrigen basieren der Kaldor Ansatz und… …   Lexikon der Economics

  • Integrationsansätze zur Verteilung — auf dem Ansatz von Solow und Stiglitz (1968), der schon zahlreiche Varianten der neueren Rationierungsansätze enthält, basierende Ansätze zur Integration von Angebots und Nachfragetheorie der ⇡ Neuen Keynesianischen Makroökonomik. Zur… …   Lexikon der Economics

  • Cambridge-Theorie der Verteilung — ⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie …   Lexikon der Economics

  • Kalecki-Verteilung — ⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie …   Lexikon der Economics

  • Kreislauftheorie der Verteilung — ⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie …   Lexikon der Economics

  • Nachfragetheorie der Verteilung — ⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie …   Lexikon der Economics

  • neoklassisches Verteilungsgesetz — wird im Rahmen neoklassischer Wachstumsgleichgewichte abgeleitet. Im neoklassischen Wachstumsgleichgewicht (⇡ Wachstumstheorie) unter Einbeziehung der Kaldor Verteilung und bei gleichzeitiger Verwendung der ⇡ Grenzproduktivitätstheorie der… …   Lexikon der Economics

  • Pasinetti-Ansatz — von L.L. Pasinetti (1961/1962) erweiterter Kaldor Ansatz der Verteilung (⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie), indem er unterstellt, dass die Arbeitnehmer wegen ihres Sparens auch Kapitaleinkommen beziehen. Das gesamte Gewinneinkommen besteht aus… …   Lexikon der Economics

  • postkeynesianische Verteilungstheorie — 1. Grundgedanken: Postkeynesianer lehnen die traditionelle ⇡ Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung zur allgemein gültigen Erklärung von Verteilungsgesetzen ab. Das gilt für die bekannten Partialanalysen, die häufig umstandslos auf die… …   Lexikon der Economics

  • makroökonomische Verteilungstheorien — Verteilungstheorien, die den nachfrageorientierten Keynes Kaldor Ansatz und die Angebotstheorie der Verteilung im Rahmen einer mittelfristigen Beschäftigungs bzw. Konjunkturtheorie oder im Rahmen einer Wachstumstheorie integrieren. Bei dieser… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”